Farmer using tablet computer in cornfield with irr 2021 08 26 23 03 06 utc

Verwalten Sie ihre Prozess, egal wo Sie sich befinden

Mit dem CONTA-Supervision IOT Portal ist dies kein Problem!

GSM-PRO2 – DER PERFEKTE KOMMUNIKATOR

Die GSM-PRO2 Baureihe von CONTA-CLIP ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung dezentraler Systeme oder Anlagen mittels 4G-Technologie. Das GSM-PRO2(E) Modul informiert den Anwender über den Erreichen bestimmter Status oder Grenzwerte durch die Übertragung von digitalen und/oder analogen Eingangswerten per SMS oder E-Mail. Durch den Einsatz von iPhone- und Android-Apps wird die Überwachung und Steuerung des Moduls vereinfacht. Die digitalen Relaisausgänge können ebenfalls über SMS geschaltet werden, um eine dezentrale Steuerung des Prozesses zu ermöglichen. Die Parametrierung der Module erfolgt intuitiv über eine benutzerfreundliche Anwendung.

Conta supervision dashboard 2340x1590 1

CONTA-SUPERVISION

Das CONTA-SUPERVISION Portal ist als Webbrowser und App-Version verfügbar. Die Apps können im Google Play oder Apple Store heruntergeladen werden. Das CONTA-SUPERVISION IoT Portal synchronisiert sich über die Cloud. Daher benötigen die Geräte, auf denen das CONTA-SUPERVISION IoT Portal genutzt werden soll, eine Datenverbindung. Diese ist auch für das GSM-PRO2 E/A Kommunikationsmodul erforderlich. Die Synchronisation kann in Echtzeit oder in einem bestimmten Zeitraum eingestellt werden. Die Echtzeit-Erfahrung könnte wichtig sein, wenn analoge Eingänge verwendet werden, zum Beispiel für Flüssigkeitsstände, Gewichts- oder Temperaturmessungen. In jedem Fall synchronisiert sich CONTA-SUPERVISION jedes Mal, wenn der obere oder untere Grenzwert überschritten wird. Das Gleiche gilt für digitale Eingänge, wenn die Flanke von steigenden und fallenden Pegeln wechselt. bitte kürzer und spannend umschreiben, interesse erweckend

Kommunikationswege

GSM-PRO2 APP

Neben der neuen CONTA-SUPERVISION App bleibt die bisherige GSM-PRO2 App vorerst weiterhin aktiv. Die GSM-PRO2 App synchronisiert nur bei Überschreitung von Schwellwerten oder wenn Sie die App manuell aktualisieren. Wenn Sie einen Ausgang in der App betätigen, sendet die App eine SMS an das GSM-PRO2 E/A Kommunikationsmodul und über die Cloud synchronisiert das GSM-PRO2 die GSM-PRO2 App. Dazu muss das GSM-PRO2 Modul über eine Datenverbindung verfügen.

Parallel zum CONTA-SUPERVISION IoT Portal/App und der GSM-PRO2 App ist es weiterhin möglich, das GSM-PRO2 über SMS-Befehle zu steuern und bei Änderungen (digital) oder Überschreitung von Grenzwerten (analog) SMS und E-Mails an die ausgewählten Benutzer zu senden.

GSM PRO2 app

Benachrichtigung per SMS

Kein Bedarf, ein GSM-PRO2 über das IoT Portal oder die App zu verwalten? Kein Problem, auch ohne das IoT Portal und die App ist es möglich, das GSM-PRO2 E/A-Kommunikationsmodul zu verwenden. Legen Sie Ihren eigenen SMS-Befehl fest, um einen Ausgang zu steuern, der mit diesen Befehlen ein- oder ausgeschaltet wird. Das Modul ist in der Lage, mit einer SMS (oder E-Mail) zu antworten, um den Benutzer zu informieren, dass die Aktion ausgeführt wurde. Die Ausgänge können so eingestellt werden, dass nur ausgewählte Benutzer sie steuern können, damit kein Missbrauch stattfinden kann.

Nokia de

Nützliche Lösung für jede Anwendung

WARNMELDUNG!!!

Wenn eine Maschine eine Störung aufweist, kann eine Nachricht an den Wartungstechniker oder das Wartungsteam gesendet werden, um die Ausfallzeit zu minimieren. Das GSM-PRO2 ist in der Lage, eine SMS oder eine E-Mail zu senden. Für zusätzliche Aufmerksamkeit kann es einen Anruf an ausgewählte Benutzer tätigen. Das GSM-PRO2 verursacht keine Kosten, da die Verbindung unterbrochen wird, bevor der Empfänger den Hörer abnimmt. Das Modul hat die Möglichkeit, per Eingang einen Nachrichtenzyklus zu starten, der erst endet, wenn jemand mit dem richtigen „Stop“-Befehl antwortet oder die maximale Anzahl der Zyklen erreicht ist.

Für den Fall, dass der Wartungstechniker entscheiden muss die Maschine abzuschalten, ist dies mit dem GSM-PRO2-Ausgang für unkritische Prozesse möglich.

Storingsmelding

SIGNALISIERUNG | ÜBERWACHUNG

Bewässerungsanlagen sind oft auch am Ende des Tages oder in der Nacht in Betrieb. Durch die Einbindung des GSM-PRO2 in die Elektroinstallation ist es möglich zu erkennen, wann die Bewässerungsanlage fertig ist. Sobald die Arbeit beendet ist, kann das GSM-PRO2 eine SMS, eine E-Mail oder einen Anruf senden, um dem Landwirt zu bestätigen, dass die Arbeit beendet ist. Auf diese Weise kann der Landwirt die maximale Ruhe genießen. Tagsüber kann der Landwirt die Bewässerungsanlage vorbereiten, und abends kann er die komplette Anlage einfach einschalten. Das ist zeitsparend.

Depositphotos 119332458 ds

Schaltschrank

In einer Schaltanlage kommen eine Vielzahl von Signalen zusammen. Strom- und spannungsgesteuerte Signale, analoge und digitale Signale. Ein Signal ist wichtiger als das andere. Wenn ein GSM-PRO2 E/A-Kommunikationsmodul nicht über genügend Ein- und Ausgänge verfügt, kann es mit Erweiterungen flexibel erweitert werden. Diese Signale können an das GSM-PRO2 E/A-Kommunikationsmodul angeschlossen werden und setzen diese in Meldungen um, wenn Schwellenwerte überschritten werden oder sich die Flanke erhöht oder verringert. Wird ein fehlerhafter Messwert erkannt oder der Betriebsschalter der Maschine über eine Nottaste betätigt, so ist das GSM-PRO2 in der Lage, eine Meldung an den Wartungstechniker zu senden, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Durapump GSM Alert copy

GSM-PRO2 E/A KOMMUNIKATION | MODULE UND ERWEITERUNGEN

GSM-PRO2-4G

Das GSM-PRO2 E/A-Kommunikationsmodul verfügt über zwei Universaleingänge und einem digitalen Relaisausgang. Der Universaleingang kann im analogen oder digitalen Modus eingestellt werden. Im digitalen Modus kann das Modul E-Mail- oder SMS-Nachrichten senden und Telefonanrufe durch Änderung einer Flanke tätigen. Im analogen Modus kann das Modul bei Überschreiten von oberen und unteren Schwellwerten E-Mail- oder SMS-Nachrichten versenden und Telefonanrufe tätigen. Im CONTA-SUPERVISION IoT Portal/App werden die Werte in Echtzeit angezeigt und mit einem Fingerdruck kann ein Ausgang bedient werden.

Neben den Universaleingängen verfügt das GSM-PRO2 über einen Zählereingang. Dieser kann z.B. die Anzahl der kWh auf Basis von Impulsen nachhalten. Das Ausgangsrelais hat 2 Kontakte und einen Nennstrom von 10 Ampere bei 230 V AC. Das GSM-PRO2 E/A-Kommunikationsmodul nutzt die Frequenzbänder 4G, 3G und 2G.

16368 2 GSM PRO2 Antenne

GSM-PRO2E-4G

Das GSM-PRO2E E/A-Kommunikationsmodul ist der größere Bruder des GSM-PRO2. Das GSM-PRO2E verfügt über 10 Universaleingänge und 4 digitale Relaisausgänge. Der Universaleingang kann im analogen oder digitalen Modus eingestellt werden. Im digitalen Modus kann das Modul E-Mail- oder SMS-Nachrichten senden und Telefonanrufe durch Änderung einer Flanke tätigen. Im analogen Modus kann das Modul bei Überschreiten von oberen und unteren Schwellenwerten E-Mail- oder SMS-Nachrichten versenden und Telefonanrufe tätigen. Im CONTA-SUPERVISION IoT Portal/App werden die Werte in Echtzeit angezeigt und mit einem Fingerdruck kann ein Ausgang bedient werden.

Neben den Universaleingängen verfügt das GSM-PRO2 über einen Zählereingang. Dieser kann z.B. die Anzahl der kWh auf Basis von Impulsen nachhalten. Das Ausgangsrelais hat 2 Kontakte und einen Nennstrom von 10 Ampere bei 230 V AC. Das GSM-PRO2 E/A-Kommunikationsmodul nutzt die Frequenzbänder 4G, 3G und 2G.

16407 2

GSM-PRO2 Erweiterungen

Reichen die Ein- und Ausgänge des Haupt-E/A-Kommunikationsmoduls nicht aus, so kann das Haupt-E/A-Kommunikationsmodul mit Erweiterungsmodulen flexibel erweitert werden, um ferngesteuert zu überwachen und zu steuern. Durch das modulare System können die Erweiterungsmodule einfach an das Hauptmodul angeschlossen werden. Zur einfachen Wiedererkennung kann jedem Modul ein eigener Name gegeben werden, der in allen Anwendungen angezeigt wird.

GSM PRO2 extensies 780x530 1

ERWEITERUNG DIGITALER EIN-& AUSGÄNGE

ERWEITERUNGEN | DIGITAL EINGÄNGE

Das digitale Erweiterungsmodul hat 10 Eingänge, denen ein eigener logischer Name gegeben werden kann, der in allen Anwendungen angezeigt wird. Beim Wechsel der Flanke von hoch auf niedrig wird eine Meldung im CONTA-SUPERVISION IoT Portal/App angezeigt. Oder es kann eine SMS oder Email an ausgewählte Benutzer gesendet werden. Daneben ist es auch möglich, einen Anruf zu empfangen. Pro Eingang gibt es eine LED-Anzeige, die anzeigt, ob der Eingang an oder aus ist. Die Status-LED zeigt an, ob das Erweiterungsmodul ordnungsgemäß funktioniert.

16407 2

ERWEITERUNGEN | DIGITALAUSGANG

Ein digitales Erweiterungsmodul hat 4 Relaisausgänge. Jedem Ausgang kann ein logischer Name gegeben werden, der in allen Anwendungen angezeigt wird. Über das CONTA-SUPERVISION IoT Portal und die App ist es möglich, einen Ausgang in Echtzeit zu bedienen. Daneben ist es weiterhin möglich, den Ausgang über SMS-Befehle zu bedienen, die vom Benutzer festgelegt werden können. Die Ausgangserweiterung bietet die Möglichkeit, per SMS oder E-Mail eine Rückmeldung zu geben, dass der Ausgang geschaltet hat. Im CONTA-SUPERVISION IoT Portal und der App wird eine Meldung kurz angezeigt und dann in die Ereignisliste verschoben. Der Ausgang kann ein- oder ausgeschaltet werden oder hat eine Impulsoption. Die digitalen Ausgangserweiterungsmodule sind in 2 Versionen erhältlich, 24V DC und 12V DC.

16407 2

ERWEITERUNG ANALOGE EIN-& AUSGÄNGE

ERWEITERUNGEN | ANALOGEINGÄNGE

Das analoge Erweiterungsmodul verfügt über 8 Eingänge, die mit Spannung (0V-10V DC) und Strom (0mA-20mA) arbeiten und darüber hinaus auch die Möglichkeit bieten, PT1000- oder NI1000-Sensoren direkt anzuschließen. Jeder Eingang kann auf eine eigene Einheit sowie einen Minimal- und Maximalwert eingestellt werden. Jeder Eingang kann eigene obere und untere Schwellenwerte haben. Bei Übergabe eines dieser Werte kann das Modul eine Meldung per SMS oder E-Mail oder einen Anruf an ausgewählte Benutzer senden. Im CONTA-SUPERVISION IoT Portal und in der App wird in Kürze eine Meldung angezeigt. Der Text kann vom Benutzer selbst bestimmt werden. Die Eingabeerweiterung bietet die Möglichkeit, die Meldung zu verzögern, wenn ein Schwellenwert überschritten ist. Dies ist eine wichtige Funktion bei Schwankungen in einem Flüssigkeitstank. Darüber hinaus bietet jeder Eingang eine Log-Funktionalität, die im gleichen Intervall wie das Hauptmodul protokolliert wird.

16407 2

ERWEITERUNGEN | ANALOGAUSGANG

Das analoge Erweiterungsmodul hat vier 0V-10V DC Ausgänge. Jeder Ausgang kann einen eigenen Benutzer haben, der die Berechtigung hat, den Ausgang zu bedienen. Per SMS-Befehl kann ein Ausgang in 5 vordefinierten Ausgabestufen betrieben werden. Im CONTA-SUPERVISION IoT Portal und App ist es möglich den Ausgang stufenlos zu bedienen.

16407 2

Anschluss Erweiterungen

ERWEITERUNGEN | ANSCHLUSS

Das CONTA-CON Erweiterungsmodul wurde entwickelt, um eine einfache Verbindung zur SPS über das MODBUS RTU RS232 Protokoll herzustellen. Eine SPS kann einen Wert in einen bestimmten Datensatz schreiben. Aufgrund der Änderung des Wertes kann das Modul eine SMS- oder E-Mail-Nachricht senden. Der CONTA-CON kann einen bestimmten Wert in einen Datensatz der SPS schreiben, um einen Prozess zu starten.

Darüber hinaus kann der CONTA-CON auch als zusätzliche Spannungsversorgung bei der Verwendung von mehreren Erweiterungen eingesetzt werden.

16407 2
AdobeStock 581912335

Entdecken Sie die Produktwelt von CONTA-CLIP

Mit unserem digitalen Katalog können Sie sich einen Überblick über unser Leistungsportfolio verschaffen und innerhalb kürzester Zeit passende Lösungen für Ihre Anforderung identifizieren.

Ganz einfach, selektieren Sie die gewünschen technischen Features und unser Produktkatalog filtert Ihnen den passende Produkt. 

Produktfinder

Nutzen Sie unsere Hotline und nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf!

Technischer Support

Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf!

fon +49(0)5257/9833-200
mail support@conta-clip.de

 

Nutzen Sie unseren kostenlosen Fernzugriff per TeamViewer

Die Kontaktaufnahme per TeamViewer ist erst nach einer Aufforderung durch das Support-Team möglich.

KOSTENLOSER FERNZUGRIFF PER TEAMVIEWER

Senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular

* Pflichtfeld

AdobeStock 513674734 Newsletter

Möchten Sie regelmäßig informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter: