Die Platzsparer
Die KES-Kabeleinführungs-Systeme stellen eine wichtige Alternative zu traditionellen Kabelverschraubungen dar. Sie ermöglichen eine zügige, werkzeuglose und zuverlässige Installation von nicht konfektionierten Leitungen und Pneumatikschläuchen in Schaltschränke oder Gehäuse. Verschiedene Varianten, wie runde, eckige oder FDA-konforme Ausführungen, für bis zu 35 Leitungen steigern die Effizienz bei der Installation.
Das zeichnet unsere KES-Kabeleinführungssysteme aus
Unsere KES-Kabeleinführungs-Systeme im Überblick
Runde Kabeleinführungen zum Rasten & Verschrauben
Die KES-R M-Kabeleinführungen im Dodekagon-Design werden direkt von außen in einen runden Ausbruch eingerastet. Bei größeren Wandstärken und zum Erreichen einer höheren Dichtigkeit bis Schutzart IP66 können Sie die Einführungen zusätzlich mit einer Gegenmutter im Schaltschrankinneren verschrauben.
Entdecken Sie die Produktwelt von CONTA-CLIP
Mit unserem digitalen Katalog können Sie sich einen Überblick über unser Leistungsportfolio verschaffen und innerhalb kürzester Zeit passende Lösungen für Ihre Anforderung identifizieren.
Ganz einfach, selektieren Sie die gewünschen technischen Features und unser Produktkatalog filtert Ihnen den passende Produkt.
Katalog
Factsheets
Factsheet KES-E-R
DE | EN 31.10.2024pdf471 KBFactsheet KES-E-R
EN | ES 25.07.2024pdf322 KBFactsheet KES-E-R
FR | EN 25.07.2024pdf324 KBFactsheet KES-E-R
IT | EN 25.07.2024pdf321 KBFactsheet KES-E-R
PL | EN 25.07.2024pdf406 KBFactsheet KES-R M
DE | EN 25.07.2024pdf282 KBFactsheet KES-R M
EN | ES 14.08.2024pdf198 KBFactsheet KES-R M
FR | EN 14.08.2024pdf200 KBFactsheet KES-R M
IT | EN 14.08.2024pdf198 KBFactsheet KES-R M
PL | EN 14.08.2024pdf337 KBPassende Produkte die Sie kennen sollten
Kontakt & Support
Nutzen Sie unsere Hotline und nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf!
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf!
fon +49(0)5257/9833-200
mail support@conta-clip.de
Nutzen Sie unseren kostenlosen Fernzugriff per TeamViewer
Die Kontaktaufnahme per TeamViewer ist erst nach einer Aufforderung durch das Support-Team möglich.