Um elektromechanische Funktionen an Maschinen und Anlagen in Betrieb zu setzen, ist es notwendig, Gebersignale, Stellglieder und Meldungen mit der Steuerung zu verknüpfen. Zur Reduzierung des Verdrahtungsaufwandes und der schnelleren Fehlersuche werden diese Signale zu dezentralen Einheiten zusammengefasst. Bei der FIK 2,5 dient die obere Etage der Signalverdrahtung und die untere Etage der Versorgungsspannung wie z. B. der Plus- / Minusverteilung. Eine separate Einspeiseklemme wird nicht benötigt, da jede Reihenklemme die Möglichkeit der Aufnahme einer Ader bis 2,5 mm² mit Aderendhülse bietet. Der Bemessungssummenstrom der einzelnen Potenziale liegt bei 24 A. Merkmale
Wichtiger Hinweis
Bitte wechseln Sie, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf einen aktuellen Browser um unser Angebot vollständig nutzen zu können.
Ihr Webbrowser ist veraltet und enthält offene Sicherheitslücken
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten sind einige Funktionen auf unserer Website mit Ihrem Browser ggf. nicht zugänglich.
Bitte wechseln Sie, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf einen aktuellen Browser um unser Angebot vollständig nutzen zu können.
Microsoft Edge
Successor to Internet Explorer
Google Chrome
Mozilla Firefox