Pressemitteilungen

    Hier finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen.
    Wenn Sie Fragen zu unseren Unternehmen oder unseren Produkten haben,
    freuen wir uns über Ihre Nachricht.

    Neue Doppelstockklemmen für 4-mm˛-Querschnitte

    Als platzsparende Kontaktierungslösung führt der Verbindungstechnik-Spezialist Conta-Clip neue Doppelstock-Reihenklemmen für Bemessungsquerschnitte bis 4 mm˛ im Programm. Die kompakten Klemmen vom Typ PRKD 4 und die entsprechenden Schutzleiterklemmen PSLD 4 sind mit zwei oder drei Anschlüssen pro Etage erhältlich und halbieren den für die Installation benötigten Einbauraum. Neben dem geringen Platzbedarf zeichnen sich beide Baureihen durch eine große Varianz und besonders einfache Handhabung aufgrund vergrößerter Einführungskanäle und minimierter Steckkräfte aus. Zum schnellen Lösen eingeführter Adern dient ein integrierter Pusher, der sich mit leichtem Druck ohne spezielles Werkzeug betätigen lässt. Der Klemmenaufbau und die senkrecht von oben erfolgende Adern-Einführung ermöglichen eine Montage nah an den Verdrahtungskanälen und damit sehr kompakte Betriebsmittelanordnungen. Durch die hohe Kontaktkraft der Push-in-Feder ist auch bei starken Vibrationen und mechanischen Stößen für eine sichere Fixierung und Kontaktierung der Aderenden gesorgt. Zur unkomplizierten Messung verfügen alle Potenziale über einen Prüfabgriff. Die Schutzleiterklemmen sind mit beidseitig ausgeführtem PE-Fußkontakt ausgestattet. Die aus schadstofffreien Materialien gefertigten Doppelstockklemmen erfüllen die Brandklassifikation V-0 „selbstverlöschend“ nach UL 94. Umfangreiche Markierungsmöglichkeiten erleichtern die Installation und Wartung.

    Datum: 28.06.2023

    Zeichen: 1439

    Die neuen doppelstöckigen Reihen- und Schutzleiterklemmen PRKD 4 bzw. PSLD 4 halbieren den Platzbedarf für die Verdrahtung

    Download

    Kundenspezifische Elektronikentwicklung und -fertigung aus einer Hand

    Conta-Clip bietet umfassende Leistungen in der Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten. Von simplen, aber effektiven Schnittstellenwandlern bis zu komplexen Steuerungssystemen mit Touch-Display und Ethernetanschluss hat der Hersteller verschiedenste Projekte erfolgreich umgesetzt. Kunden können dadurch ihre eigenen Entwicklungsabteilungen entlasten und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Conta-Clip hat eine hochmoderne Elektronikfertigung und verfügt aus seiner langjährigen Praxis in der Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette von Elektronikprodukten über umfassende Kompetenzen. Das Unternehmen entwickelt wettbewerbsfähige Lösungen inklusive Kostenkalkulation und arbeitet von der Bedarfsanalyse über die Prototypenentwicklung, Funktionsprüfung und ggf. Zertifizierung bis zur Serienfertigung eng mit dem Kunden zusammen. Conta-Clip vereint unter einem Dach Hardware- und Software-Entwicklung und Produktion. Leistungen umfassen unter anderem 3D-Leiterplattendesign, Gehäusekonstruktion, Software-Entwicklung mit C | VISUAL STUDIO usw., Erstellung grafischer Benutzeroberflächen (GUI) sowie von Android- und Apple-Apps, Leiterplattenbestückung mit SMD-Technologie sowie automatisches und manuelles Löten. Die Leistungen werden genau auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten und erstrecken sich bis hin zu intelligenten Verpackungs- und Logistikkonzepten, mit optionaler Lagerhaltung und Just-in-time-Lieferung.

    Datum: 08.05.2023

    Zeichen: 1451

    Conta-Clip bietet die Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Qualifizierung kundenspezifischer Elektronikprodukte aus einer Hand

    Download

    Conta-Clip pusht neue PRK-Reihenklemmen

    Conta-Clip erweitert sein Sortiment an Reihen- und Schutzleiterklemmen der Baureihen PRK und PSL. Mit den jetzt eingeführten Varianten PRK 10/2A, /3A und /4A sowie PSL 10/2A, /3A und /4A macht der Verbindungstechnik-Spezialist einen neuen Querschnittsbereich bis 10 mm² für die schnelle, komfortable Push-in-Kontaktierung mit bis zu vier Anschlüssen verfügbar. Der praktische Push-in-Anschluss gestattet die sichere, werkzeuglose Einführung von starren Adern oder Adern mit Endhülse und reduziert den Zeitaufwand für die Verdrahtung erheblich. Zur Dekontaktierung in Sekundenschnelle genügt ein Druck auf den integrierten Pusher. Bei den Schutzleiterklemmen sorgt ein beidseitig ausgeführter PE-Fußkontakt für maximale elektrische und mechanische Zuverlässigkeit. Doppelte Querverbindungsoptionen der PRK-Reihenklemmen erhöhen die Flexibilität bei der Potenzialverteilung. Die neuen, für eine Bemessungsspannung von 1000 V bei einem Bemessungsstrom bis 57 A ausgelegten Klemmen stellen eine optimale Lösung beispielsweise für den Aufbau von String-Verteilern in Photovoltaikanlagen dar. Aktuell steht die Push-in-Serie PRK für Leiterquerschnitte von 0,2 mm˛ bis 10 mm˛ sowie in Ausführungen als Durchgangs-, Schutzleiter-, Trenn-, Sicherungs-Mehrstock-, Installations- und Initiatoren-Klemmen zur Wahl. Alle eingesetzten Isolierstoffe sind schadstofffrei und erfüllen die Brandklassifikation V-0 „selbstverlöschend“ nach UL 94. Conta-Clip auf der Hannover Messe, 17. – 21. April 2023 Halle 11, Stand C29

    Datum: 13.04.2023

    Zeichen: 1427

    Die Push-in-Klemmen PRK und PSL von Conta-Clip sind jetzt auch in je drei neuen Varianten 10/2A, /3A und /4A für Leiterquerschnitte bis 10 mm² erhältlich

    Download

    Modulare Kabeldurchführung KDSI-SR zur Installation von außen

    Das inverse modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR von Conta-Clip sorgt für zuverlässige Abdichtung, maximale Flexibilität und Zeitersparnis bei der Durchführung von Kabeln und Leitungen mit und ohne Stecker. Das für beengte Platzverhältnisse konzipierte System lässt sich einfach von außen an einem Schaltschrank, Gehäuse oder einer Maschine anbringen. Als Teil des bewährten Kabelmanagement-Programms KDS Click erlaubt auch KDSI-SR eine komfortable und flexible Umrüstung bestehender Installationen zu jedem Zeitpunkt. Das intelligente Systemkonzept mit einzeln einzusetzenden Dichtungselementen ermöglicht individuelle Konfigurationen für unterschiedliche Anzahlen von Kabeln und Schläuchen. Fertige Installationen lassen sich einfach wieder demontieren, auch in Teilen verändern und neu zusammenbauen. Kabel mit Steckern müssen bei Nachrüstungen oder Servicearbeiten nicht aufwändig demontiert und neu angeschlossen werden, sodass die Herstellergarantie erhalten bleibt. Das KDSI-SR-System basiert auf dem bewährten modularen Aufbau und einfachen Montagekonzept des KDS-Programms und verwendet größtenteils dieselben Komponenten. Einzige Systemmodifikationen sind ein Schraubrahmen mit gespiegelter innerer Geometrie und eine zusätzliche zweiteilige Abdeckhaube mit TPE-Dichtungen in drei Ebenen. Dies gewährleistet einen absolut festen Sitz der Dichtelemente und damit Schutzart IP66 sowie eine statische Zugentlastung nach DIN EN 62444. Die konisch geformten Dichtelemente mit Wellenschliff sind für ein, zwei oder vier Kabel oder als Blindstopfen erhältlich. Das modulare Kabeldurchführungssystems ermöglicht eine erhöhte Packungsdichte gegenüber Kabelverschraubungen. Das halogen- und silikonfreie System eignet sich für unterschiedlichste Anforderungen und Umgebungstemperaturen von -40 °C bis 120 °C. KDSI-SR-Rahmen sind für 4, 6, 8 oder 10 Dichtungselemente in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, passend für Kabel und Schläuche unterschiedlicher Durchmesser.

    Datum: 13.04.2023

    Zeichen: 1978

    Explosionszeichnung des Kabeldurchführungssystems KDSI-SR mit Rahmen, Dichtelementen und Kabeln

    Modulare KDSI-SR-Kabeldurchführung in einer fertigen Schaltschrankinstallation

    Download

    Neue Trafosicherungsklemmen PTKS 4/SI mit Push-in-Kontaktierung

    Der Verbindungsspezialist CONTA-CLIP hat seine besonders montagefreundliche Transformatorenklemmen-Serie PTKS 4 mit innovativem Push-in-Anschluss um zwei Sicherungsklemmen erweitert. Die neuen Modelle PTKS 4/SI 5x20 und PTKS 4/SI 6,3x32 dienen der Einbringung entsprechender Feinsicherungen in 5x20mm- bzw. 6,3x32mm-Bauform mittels Schraubkappe. Die für Leiterquerschnitte von 4 mm² dimensionierte PTKS 4-Modellreihe eignet sich sowohl für die direkte Montage auf dem Spulenkörper als auch zum Aufrasten auf 10x2mm-Aluminiumhalteschienen. Zur Verdrahtung wird die Push-in-Klemme einfach von oben mit den Anschlussleitern bestückt. Durch die hohe Kontaktkraft der Push-in-Feder ist eine sichere Fixierung und Kontaktierung der Leitungen auch bei starken Vibrationen und mechanischen Stößen jederzeit gewährleistet. Der Anschluss lässt sich in Sekundenschnelle durch Druck auf den eingebauten, isolierten Pusher dekontaktieren. Aufgrund des zweiteiligen Aufbaus aus der Grundklemme mit frei zugänglichen Löthaken und einer Abdeckhaube lassen sich die Klemmen auch unkompliziert mit automatischen Lötverfahren am Spulendraht fixieren. Für die anschließende Klemmenabdeckung führt CONTA-CLIP zusätzlich verschiedenfarbige Hauben z.B. zur Markierung unterschiedlicher Spannungen im Programm. Die neue Klemmenreihe ermöglicht den Prüfabgriff an jedem Potenzial. Für die Klemmen-Kennzeichnung steht das Standard-Bezeichnungssystem SB 7,5 von CONTA-CLIP zur Verfügung.

    Datum: 13.04.2023

    Zeichen: 1460

    Transformatoren- und Trafosicherungsklemmen mit Push-in-Anschluss für minimalen Verdrahtungsaufwand

    Download

    Kundenspezifische Elektronikentwicklung und -fertigung aus einer Hand

    Conta-Clip bietet umfassende Leistungen in der Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten. Von simplen, aber effektiven Schnittstellenwandlern bis zu komplexen Steuerungssystemen mit Touch-Display und Ethernetanschluss hat der Hersteller verschiedenste Projekte erfolgreich umgesetzt. Kunden können dadurch ihre eigenen Entwicklungsabteilungen entlasten und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Conta-Clip hat eine hochmoderne Elektronikfertigung und verfügt aus seiner langjährigen Praxis in der Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette von Elektronikprodukten über umfassende Kompetenzen. Das Unternehmen entwickelt wettbewerbsfähige Lösungen inklusive Kostenkalkulation und arbeitet von der Bedarfsanalyse über die Prototypenentwicklung, Funktionsprüfung und ggf. Zertifizierung bis zur Serienfertigung eng mit dem Kunden zusammen. Conta-Clip vereint unter einem Dach Hardware- und Software-Entwicklung und Produktion. Leistungen umfassen unter anderem 3D-Leiterplattendesign, Gehäusekonstruktion, Software-Entwicklung mit C | VISUAL STUDIO usw., Erstellung grafische Benutzeroberflächen (GUI) sowie von Android- und Apple-Apps, Leiterplattenbestückung mit SMD-Technologie sowie automatisches und manuelles Löten. Die Leistungen werden genau auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten und erstrecken sich bis hin zu intelligenten Verpackungs- und Logistikkonzepten, mit optionaler Lagerhaltung und Just-in-time-Lieferung.

    Datum: 13.04.2023

    Zeichen: 1451

    Conta-Clip bietet die Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Qualifizierung kundenspezifischer Elektronikprodukte aus einer Hand

    Download

    Pressearbeit

    Hier haben Sie den direkten Draht zu unserer Presseabteilung... Schreiben Sie uns eine Email an presse@conta-clip.de und Sie erhalten umgehend eine Antwort auf Interviewanfragen, Informations- und Bildmaterial 

    Jetzt E-Mail schreiben

    Um die Darstellung unserer Angebote auf dieser Website zu ermöglichen verwenden wir Cookies, welche für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich sind.

    Zusätzlich verwenden wir weitere, optionale, Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Eine vollständige Liste und Beschreibung dieser Cookies finden Sie durch Betätigen der Schaltfläche Details. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit alle oder nur die notwendigen Cookies zu akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass unser Angebot mit eingeschränkten Cookies evtl. nicht vollständig nutzen können.

    Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.