Pressearbeit
Hier haben Sie den direkten Draht zu unserer Presseabteilung... Schreiben Sie uns eine Email an presse@conta-clip.de und Sie erhalten umgehend eine Antwort auf Interviewanfragen, Informations- und Bildmaterial
Hier finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Unternehmen oder unseren Produkten haben,
freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Zur schnellen, werkzeuglosen Verdrahtung von Transformatoren hat der Verbindungsspezialist CONTA-CLIP jetzt eine neue, besonders montagefreundliche Klemmen-Serie mit innovativem Push-in-Anschluss eingeführt. Die für Kabelquerschnitte von 4mm2 dimensionierten Transformatorenklemmen des Typs PTKS 4 eignen sich sowohl für die direkte Montage auf dem Spulenkörper als auch zum Aufrasten auf 10x2mm-Aluminiumhalteschienen. Ohne weiteren Verdrahtungsaufwand wird die Push-in-Klemme einfach von oben mit den Anschlussleitern bestückt. Durch die hohe Kontaktkraft der Feder ist eine sichere Fixierung und Kontaktierung der Leitungen auch bei starken Vibrationen und mechanischen Stößen jederzeit gewährleistet. Zur sekundenschnellen Dekontaktierung genügt das Drücken des eingebauten, isolierten Pushers. Aufgrund des zweiteiligen Aufbaus aus der Grundklemme mit frei zugänglichen Löthaken und einer Abdeckhaube lassen sich die PTKS 4-Klemmen auch unkompliziert mit automatischen Lötverfahren am Spulendraht fixieren. Für die anschließende Klemmenabdeckung führt CONTA-CLIP zusätzlich verschiedenfarbige Hauben z.B. zur Markierung unterschiedlicher Spannungen im Programm. Die neue Klemmenreihe ermöglicht den Prüfabgriff an jedem Potenzial. Zur Potenzialverteilung bietet der Hersteller steckbare, isolierte Querverbinder der Serie PQI 4/x/PTKS in 2-, 3- und 5-poliger Ausführung an. Abgerundet wird das neue Produktsegment in Zukunft durch die Transformatorensicherungsklemmen PTKS 4/SI 5x20 und PTKS 4/SI 6,3x32 zur Einbringung entsprechender Feinsicherungen im 5x20mm- bzw. 6,3x32mm-Format. Zur Klemmen-Kennzeichnung dient das Standard-Bezeichnungssystem SB 7,5 von CONTA-CLIP.
Datum: 22.11.2022
Zeichen: 1702
Die neu entwickelte Transformatorenklemme PTKS 4 mit Push-in-Anschluss minimiert den Verdrahtungsaufwand
Der Verbindungstechnik-Spezialist CONTA-CLIP ist mit der Adels-Contact Elektrotechnische Fabrik eine strategische Partnerschaft im Bereich der Transformatoren-Anschlussklemmen eingegangen. „Durch die Kooperation in diesem kompetitiven und stark nachgefragten Produktsegment werden Synergieeffekte freigesetzt und das Know-how in Produktentwicklung und Fertigung wirkungsvoll gebündelt“, erläutert Andre Rumpff, Geschäftsführender Gesellschafter Adels-Contact. „Als mittelständische, in NRW ansässige Elektrotechnik-Unternehmen mit vergleichbaren Strukturen und Herausforderungen bietet uns die jetzt beschlossene Partnerschaft einen zukunftsweisenden Weg, um die Kundennachfrage noch besser bedienen zu können und unsere Marktpositionierung zu stärken“, ergänzt Jörg Nowastowski-Stock, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing der CONTA-CLIP GmbH. CONTA-CLIP ist führend auf dem Gebiet der Kabelmanagementsysteme und verfügt über ein Komplettsortiment an Reihenklemmen in sämtlichen Anschlussarten für alle Anwendungsfelder einschließlich Zukunftsmärkten wie elektrischer Ladeinfrastruktur, Solar- oder Windenergie. Adels-Contact aus Bergisch Gladbach ist Hersteller von Verbindungsklemmen und Steckverbindern für die Gebäudetechnik sowie die Beleuchtungs- und Elektroindustrie. Dabei stehen Anwendungslösungen für die flexible, nachhaltige Elektroinstallation sowie energieeffiziente Geräte und Leuchten im Fokus.
Datum: 08.11.2022
Zeichen: 1407
J. Nowastowski-Stock (CC-Geschäftsführer Vertrieb/Marketing), M. Dusartz (AD-Vertriebsleiter), B. Klaß (CC-Geschäftsführende Gesellschafterin), A. Rumpff (AD-Geschäftsführender Gesellschafter), R. Begemann (CC-Produktmanager; v.l.n.r.)
Zur schnellen, werkzeuglosen Verdrahtung von Transformatoren hat der Verbindungsspezialist CONTA-CLIP jetzt eine neue, besonders montagefreundliche Klemmen-Serie mit innovativem Push-in-Anschluss eingeführt. Die für Kabelquerschnitte von 4 mm² dimensionierten Transformatorenklemmen des Typs PTKS 4 eignen sich sowohl für die direkte Montage auf dem Spulenkörper als auch zum Aufrasten auf 10x2mm-Aluminiumhalteschienen. Ohne weiteren Verdrahtungsaufwand wird die Push-in-Klemme einfach von oben mit den Anschlussleitern bestückt. Durch die hohe Kontaktkraft der Feder ist eine sichere Fixierung und Kontaktierung der Leitungen auch bei starken Vibrationen und mechanischen Stößen jederzeit gewährleistet. Zur sekundenschnellen Dekontaktierung genügt das Drücken des eingebauten, isolierten Pushers. Aufgrund des zweiteiligen Aufbaus aus der Grundklemme mit frei zugänglichen Löthaken und einer Abdeckhaube lassen sich die PTKS 4-Klemmen auch unkompliziert mit automatischen Lötverfahren am Spulendraht fixieren. Für die anschließende Klemmenabdeckung führt CONTA-CLIP zusätzlich verschiedenfarbige Hauben z.B. zur Markierung unterschiedlicher Spannungen im Programm. Die neue Klemmenreihe ermöglicht den Prüfabgriff an jedem Potenzial. Zur Potenzialverteilung bietet der Hersteller steckbare, isolierte Querverbinder der Serie PQI 4/x/PTKS in 2-, 3- und 5-poliger Ausführung an. Abgerundet wird das neue Produktsegment in Zukunft durch die Transformatorensicherungsklemmen PTKS 4/SI 5x20 und PTKS 4/SI 6,3x32 zur Einbringung entsprechender Feinsicherungen im 5x20mm- bzw. 6,3x32mm-Format. Zur Klemmen-Kennzeichnung dient das Standard-Bezeichnungssystem SB 7,5 von CONTA-CLIP. ��
Datum: 08.11.2022
Zeichen: 1702
Die neu entwickelte Transformatorenklemme PTKS 4 mit Push-in-Anschluss minimiert den Verdrahtungsaufwand
Die Bolzenklemmen der Serie HSKG von CONTA-CLIP gewährleisten sichere Verbindungen für alle Anwendungen, bei denen Energie übertragen wird. Das Programm umfasst fünf unterschiedliche Klemmengrößen für Bemessungsquerschnitte von 35 bis 300 mm². Die HSKG-Klemmen können auf Normtragschienen TS 35 gemäß EN 60715 beliebig angereiht werden und eignen sich für Bemessungsströme von 125 bis 520 A bei einer Bemessungsspannung bis zu 1000 V. Je nach Leiterquerschnitt sind die Klemmen mit M6-, M8-, M10-, M12- und M16-Gewindebolzen bestückt. Die Leiter werden mit vercrimpten Kabelschuhen am Gewindebolzen aufgelegt und durch Anziehen der Sechskantmutter sicher mit der Stromschiene verbunden. Pro Gewindebolzen lassen sich zwei Kabelschuhe anschließen. Durch die Verwendung von Sicherungs-/Spannscheiben und Kombimuttern werden hohe Kontaktkraft, Rüttelsicherheit und Wartungsfreiheit erreicht, ein Nachziehen der Muttern ist nicht nötig. Ein niedriger Spannungsfall und selbstverlöschendes Material der Brandschutzklasse V-0 (UL 94) gewährleisten höchste Sicherheit. Für die Potenzialverteilung sind Querverbindungsschienen in 2- und 3-poliger Ausführung erhältlich. Zusätzlich bietet CONTA-CLIP weiteres Zubehör, das die Montage erleichtert und die Sicherheit erhöht: So sorgt die Kombination der Klemmen mit den klappbaren Abdeckungen ADH für ein hohes Maß an Berührungsschutz. Die Abdeckung lässt sich einfach montieren und verrastet beim Schließen sicher in den Seitenwänden der Bolzenklemmen. Endstützen des Typs ES 35/K/ST, die die Tragschiene beidseitig über eine Stahlkonstruktion kontaktieren, geben dem Klemmenleistenaufbau festen Halt. Zur optimalen Betriebsmittelkennzeichnung bieten die Bolzenklemmen eine Aufnahmefläche für das CONTA-CLIP-Beschriftungssystem Pocket-Maxicard PMC.
Datum: 13.10.2022
Zeichen: 1884
Die Hochstrombolzenklemmen HSKG von CONTA-CLIP zum Anschluss von Adern mit Bemessungsquerschnitten von 35 bis 300 mm²
CONTA-CLIP, Spezialist für Verbindungstechnik und einer der führenden Reihenklemmenhersteller Europas, bietet ein in seiner Vollständigkeit und Modernität marktweit einzigartiges Klemmen-Programm. Das Sortiment deckt mit hoch-ausdifferenzierten Schraubanschluss-, Bolzen-, Federzug- und Push-in-Klemmen-Baureihen alle Anschlussarten ab und stellt passende Verdrahtungs- bzw. Verbindungslösungen für jede Anforderung bereit. Zur klassischen Verdrahtung mit Schraubanschluss bietet das Programm die Reihenklemmen der SRK-Serien in einfacher und Doppelstockausführung für den Anschlussbereich von 0,08 mm˛ bis 240 mm˛. Zudem sind die Klemmen als Schutzleiter-Ausführungen und in vielfältigen Funktionsvarianten für Sicherungs-, Prüf- und Messzwecke erhältlich. Für Anwendungen zur Energieübertragung mit mehr als 296 A dienen die innovativen Hochstrombolzenklemmen der Reihe HSKG, die eine Stromtragfähigkeit bis 520 A bei Bemessungsspannungen bis zu 1000 V erreichen. HSKG Klemmen sind mit Bolzengrößen zwischen M6 und M16 für den Anschlussbereich von 2,5 mm˛ bis 300mm˛ verfügbar. Aufschwenkbare Kontaktabdeckungen und beidseitig verrastende Klemmenfüße sorgen für hohe Sicherheit und absoluten Festsitz auf der Tragschiene. Das variantenreiche Angebot an Zugfeder-Anschluss-Systemen für Leiterquerschnitte von 0,2 mm˛ bis 16 mm˛ umfasst die Durchgangs- und Schutzleiterklemmen-Serien ZRK/ZSL in einfacher und Doppelstock-Ausführung, die Dreistock-Reihenklemmen ZIKD, Motoranschluss-, Trenn-, Sicherungs- und Direktmontageklemmen sowie Initiatoren- und Aktorenklemmen zur Übergabe von Stell-, Geber- und Meldesignalen. Zur besonders zeitsparenden und komfortablen Verdrahtung via Push-in-Anschluss bietet CONTA CLIP die Klemmen der FRK-Serie sowie die neue Baureihe PRK, die aktuell zu den modernsten Push-in-Klemmenserien am Markt zählt. Außer der großen Varianz und einer besonders einfachen Handhabung aufgrund vergrößerter Einführungskanäle, minimierter Steckkräfte und integrierter Pusher zeichnen sich die Klemmen der PRK-Serie durch ihren äußerst geringen Platzbedarf aus: Ihr hoher Aufbau und die senkrecht von oben erfolgende Adern-Einführung ermöglicht eine Montage in minimaler Distanz zu den Verdrahtungskanälen und damit sehr kompakte Betriebsmittelanordnungen. Die Push-in Serien PRK und FRK stehen aktuell für Leiterquerschnitte von 0,2 mm˛ bis 25 mm˛ sowie in Ausführungen als Durchgangs-, Schutzleiter-, Trenn-, Sicherungs-Mehrstock-, Installations- und Initiatoren-Klemmen zur Wahl. „Mit unserem Reihenklemmen-Portfolio für alle relevanten Anschlussmöglichkeiten bieten wir unseren Kunden ein abgestimmtes Komplett-Programm, das durch seine übergreifende Kompatibilität gleichermaßen alle technischen und auch individuellen Ansprüche berücksichtigt“, erläutert Jörg Nowastowski-Stock, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von CONTA-CLIP. „Denn einerseits zeichnet sich jede Anschlussart durch spezifische anwendungsbezogene Vorteile aus. Anderseits aber geben viele Anwender aufgrund ihrer eigenen Erfahrung oder Gewohnheit bestimmten Klemmentypen den Vorzug. In unserem vollständigen Sortiment finden unsere Kunden genau die Anschlusslösungen, nach der sie suchen.“
Datum: 21.09.2022
Zeichen: 3189
Auf einen Blick: Das bewährte Reihenklemmen-Programm von CONTA-CLIP deckt jede Anschlussart ab.
Mit dem einsetzenden Boom der Elektromobilität wächst die Nachfrage nach Ladestationen sprunghaft. Dadurch hat sich in Deutschland die Anzahl der Anbieter innerhalb weniger Jahre vervielfacht, die für ihre Produkte zuverlässige Verbindungstechnik benötigen. Als Lieferant und Partner von Wallbox- und Ladestations-Herstellern bietet CONTA-CLIP für dieses Segment eine große Auswahl an Anschlussklemmen für die Signal- und Elektrifizierungsebene sowie Relaisbausteine und robuste Kabelmanagementlösungen für Ladestationen. Für die klassische Verdrahtung von Baugruppen stellt CONTA-CLIP beispielsweise die moderne Reihenklemmen-Serie SRK im Schraub-Anschluss-System bereit, die ein sicheres und schnelles Anschließen von starren und flexiblen Adern mit und ohne Aderendhülse gestattet. Zur sicheren Energieübertragung für Bemessungsströme bis 520 A und Bemessungsspannungen bis zu 1000 V dienen die Hochstrom-Bolzenklemmen der Baureihe HSKG. Das Bolzenklemmen-Programm der neuesten Generation deckt mit Gewindebolzen in fünf Größen von M6 bis M16 den Anschlussbereich von 6 mm˛ bis 300 mm˛ ab. Auch zur Verdrahtung von Leiterplatten bietet der Verbindungstechnikspezialist bewährte Lösungen für alle Anforderungen. So ermöglichen die 2- bis 24-poligen Leiterplatten-Anschlussklemmen PBK durch ihren Push-In-Anschluss ein zeitsparendes werkzeugloses Einbringen von Massivleitern oder feinen Adern mit Aderendhülse direkt in die Klemmstelle. Für die erforderliche Relaistechnik empfiehlt der Hersteller das platzsparende Relaiskoppler-System Plug-Relais-Compact, das sich durch sein kompaktes Reihenklemmenformat, extreme Robustheit und hohe Vielseitigkeit auszeichnet. Komplettiert wird das Angebot durch die innovativen IP-66-Kabeldurchführungssysteme für konfektionierte und unkonfektionierte Leiter aus dem KDS-Programm: Die modular aufgebauten Durchführungssysteme der Baureihe KDS-R für metrische Ausbrüche von M20 bis M63 gestatten eine flexible werkzeuglose Konfiguration für unterschiedliche Kabel- oder Schlauchdurchmesser. Die besonders einfache Montage minimiert den Aufwand für Nachrüstungen oder den Kabeltausch im Servicefall erheblich. Als kundennahes Unternehmen unterstützt CONTA-CLIP seine Kunden mit persönlicher Beratung und führt auf Anfrage auch individuelle Entwicklungen oder Produktanpassu
Datum: 31.08.2022
Zeichen: 2324
CONTA-CLIP bietet eine große Auswahl an bewährten Verbindungstechnik-Komponenten für Wallboxen und andere Ladestationen
CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH
Otto-Hahn-Str. 7
33161 Hövelhof
Tel: +49 (0) 5257 9833-0
Fax: +49 (0) 5257 9833-33