Die Unternehmensgeschichte von 1978 bis heute

40+ Jahre Entwicklung und Lieferung zuverlässiger und innovativer Komponenten aus den Bereichen der elektrischen und elektronischen Verbindungstechnik sowie Kabelmanagementsystemen.

1978 gegründet und von Beginn an in Familienhand: Die CONTA-CLIP-Gruppe ist seitdem ein inhabergeführtes, global agierendes Mittelstandsunternehmen. Anwender vertrauen nunmehr seit 4 Jahrzehnten auf unsere langjährig gewachsene, weit reichende Markt- und Branchenkompetenz. Mitarbeiter vertrauen seit 4 Jahrzehnten auf unseren leistungspartnerschaftlichen Umgang untereinander, schätzen die Freiraume zum selbstständigen Handeln und die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung.

In den Jahren unseres Firmenbestehens haben wir uns vom Hersteller zum Innovationsgeber entwickelt. In aller Konsequenz nutzen wir unser Fundament aus Wissen, Erfahrung und persönlicher Leidenschaft, um für unsere Kunden individuelle, Erfolg bringende Lösungen zu schaffen. CONTA-CLIP zeichnet ein gesundes Wachstum aus, nicht zuletzt durch seine Finanzstärke mit konsequentem Re-Invest in die Unternehmensgruppe, ein stabiles Management und Maßhaltigkeit. Unsere Bodenständigkeit – eine typisch ostwestfälische Eigenschaft – hat uns bis heute weit gebracht und wird auch in Zukunft unser unternehmerisches Handeln bestimmen.

2020 - 2019

Werksmodernisierung und CORONA Pandemie 2019-2020:

Anfang März 2020 wurde der Neubau am Unternehmenssitz in Hövelhof nach neunmonatiger Bauphase eingeweiht. Der Spatenstich für den Neubau des Verwaltungsgebäudes sowie die Sanierung und Erweiterung der Produktionshallen erfolgte im Juni 2019. Im Rahmen des Ausbauprojekts wurde das Werk um eine neue Produktionshalle sowie Verwaltungsbüros nach KfW 55 Standard mit einer Nutzfläche von über 2300 m² erweitert und damit die Grundlagen für das weitere Wachstum gelegt. Produktinnovationen sowie neue Maschinen- und Werkzeugkonzepte haben bei CONTA-CLIP in den vergangenen Jahren zu wachsendem Platzbedarf geführt. Zudem erforderte die Implementierung einer modernen, wegeoptimierten Produktion eine Neuanordnung der Fertigungsanlagen.

Auch wenn die CORONA Pandemie für das Unternehmen organisatorisch und wirtschaftlich viele Herausforderungen mit sich brachte, hat man sich in Hövelhof intensiv um den weiteren Ausbau der bestehenden Produktpalette gekümmert – so hat unter anderem die Produktfamilie Kabelmanagement mit der runden Kabeldurchführung KDS-R Zuwachs bekommen. Auch neue Geschäftsfelder wurden entdeckt. Aufgrund der erhöhten Hygieneanforderungen im Alltag wurde innerhalb von wenigen Wochen das Produkt HYDH am Standort in Hövelhof entwickelt, produziert und auf den Markt gebracht. HYDH kann dabei unterstützen die Übertragung von Viren einzudämmen. HYDH ist ein hygienischer Griff (Hygienic Door Handle), mit dessen Hilfe Türen ohne Handkontakt zu Türgriffen geöffnet werden können. Dem bundesweit coronabedingten Rückgang an Ausbildungsverträgen begegnet CONTA-CLIP verantwortungsbewusst durch die Erhöhung von Ausbildungsplätzen am Standort in Hövelhof.

2018 - 2015

Kabelmanagement und Firmenjubiläum 2015 - 2018:

Im Jahr 2016 wird das eigene Produktportfolio um den Bereich des Kabelmanagements erweitert. Mit dem Produkt KDSClick stellt CONTA-CLIP eine Produktserie vor, die sich durch reduzierte Montagezeiten, eine schnelle Konfiguration über Inlays und die Dichtheit nach IP 66 auszeichnet. 
Um die Integration der Flüchtlinge, die aus Nahost-Krisenregionen nach Deutschland kommen, aktiv zu unterstützen, hilft CONTA-CLIP Flüchtlingen sich im Rahmen des IHK-Programms „Einstiegsqualifizierung plus Sprache“ für eine duale Ausbildung bei CONTA-CLIP zu qualifizieren. Weiterhin bietet das Unternehmen diverse Praktika für Flüchtlinge an. 
Im Jahr 2016 erreicht CONTA-CLIP eine Ausbildungsquote von 10% und liegt damit weit über dem Bundesdurchschnitt. Das Unternehmen ermöglicht es jungen Menschen eine berufliche Zukunft in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen zu finden.
Wie auch in den Vorjahren, investiert das Unternehmen mit Weitblick in die Zukunft in neue Werkzeug- und Maschinentechnologien.
Im Jahr 2018 feiert CONTA-CLIP 40-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Unternehmensgeschichte von einem regionalen zu einem global aufgestellten Unternehmen mit einer Produktpalette von 17.000 Artikeln entwickelt, die überwiegend im Stammhaus in Hövelhof produziert und weltweit eingesetzt werden. Im Jahr 2018 beschäftigte CONTA-CLIP über 300 Mitarbeiter und hatte mehr als 40 Vertretungen und Distributoren in aller Welt. Gleichzeitig hatte das Unternehmen vier Tochtergesellschaften.

2014 - 2009

Weltwirtschaftskrise und Ausbau des Produktportfolios 2009 - 2014:

Das Jahr 2009 steht im Zeichen der Weltwirtschaftskrise. CONTA-CLIP übersteht die Depression der Weltwirtschaft ohne Personalentlassungen vorzunehmen und Verluste von Marktanteilen hinnehmen zu müssen. Im Jahr 2009 wird das neue Logistikzentrum am Standort in Hövelhof eingeweiht.
Im Jahr 2010 stellt das Unternehmen die überarbeitete Schraubtechnik-Reihenklemmenserie SRK vor. Das Unternehmen investiert außerdem in die Zukunftsfähigkeit des Betriebes durch weitere Anschaffungen von modernen Fertigungsanlagen und die Gestaltung von ergonomischen Arbeitsplätzen.
Im Jahr 2011 investiert CONTA-CLIP in die Zukunftsfähigkeit unseres grünen Planeten. Eine Photovoltaikanlage wird auf den Hallendächern am Standort Hövelhof mit einer Anlagenleistung von 228.735 kWh installiert. Der produzierte Strom kann zu großen Teilen im Unternehmen selbst genutzt werden.
Mit der Einführung des ERP Systems SAP im Jahr 2013 beginnt CONTA-CLIP die gesamte Wertschöpfungskette über ein einheitliches System abzubilden.
 

Um die Darstellung unserer Angebote auf dieser Website zu ermöglichen verwenden wir Cookies, welche für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich sind.

Zusätzlich verwenden wir weitere, optionale, Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Eine vollständige Liste und Beschreibung dieser Cookies finden Sie durch Betätigen der Schaltfläche Details. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit alle oder nur die notwendigen Cookies zu akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass unser Angebot mit eingeschränkten Cookies evtl. nicht vollständig nutzen können.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt

CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH

Otto-Hahn-Str. 7
33161 Hövelhof

Tel:  +49 (0) 5257 9833-0
Fax: +49 (0) 5257 9833-33

Kontaktformular