Werksmodernisierung und CORONA Pandemie 2019-2020:
Anfang März 2020 wurde der Neubau am Unternehmenssitz in Hövelhof nach neunmonatiger Bauphase eingeweiht. Der Spatenstich für den Neubau des Verwaltungsgebäudes sowie die Sanierung und Erweiterung der Produktionshallen erfolgte im Juni 2019. Im Rahmen des Ausbauprojekts wurde das Werk um eine neue Produktionshalle sowie Verwaltungsbüros nach KfW 55 Standard mit einer Nutzfläche von über 2300 m² erweitert und damit die Grundlagen für das weitere Wachstum gelegt. Produktinnovationen sowie neue Maschinen- und Werkzeugkonzepte haben bei CONTA-CLIP in den vergangenen Jahren zu wachsendem Platzbedarf geführt. Zudem erforderte die Implementierung einer modernen, wegeoptimierten Produktion eine Neuanordnung der Fertigungsanlagen.
Auch wenn die CORONA Pandemie für das Unternehmen organisatorisch und wirtschaftlich viele Herausforderungen mit sich brachte, hat man sich in Hövelhof intensiv um den weiteren Ausbau der bestehenden Produktpalette gekümmert – so hat unter anderem die Produktfamilie Kabelmanagement mit der runden Kabeldurchführung KDS-R Zuwachs bekommen. Auch neue Geschäftsfelder wurden entdeckt. Aufgrund der erhöhten Hygieneanforderungen im Alltag wurde innerhalb von wenigen Wochen das Produkt HYDH am Standort in Hövelhof entwickelt, produziert und auf den Markt gebracht. HYDH kann dabei unterstützen die Übertragung von Viren einzudämmen. HYDH ist ein hygienischer Griff (Hygienic Door Handle), mit dessen Hilfe Türen ohne Handkontakt zu Türgriffen geöffnet werden können. Dem bundesweit coronabedingten Rückgang an Ausbildungsverträgen begegnet CONTA-CLIP verantwortungsbewusst durch die Erhöhung von Ausbildungsplätzen am Standort in Hövelhof.